TENNIS 11-17
Jugendtraining mit freizeitorientierten Kindern von 11 bis 17 Jahren

Der PTR Workshop TENNIS 11-17 bereitet auf die Zertifizierung für Tennis 11-17 vor, die sich mit allen relevanten Themen des Jugendtrainings mit freizeitorientierten Kindern von 11 bis 17 Jahren beschäftigt.
INFORMATIONEN
- Für die Zertifizierung ist die Mitgliedschaft in der PTR Voraussetzung
- Wer keine von der PTR anerkannte deutsche/österreichische/schweizerische Qualifikation besitzt oder am PTR Next Gen Coach Programm teilnimmt, muss am Workshop PTR Professional Teaching teilnehmen
- Die Teilnahme an den Workshops ist ab 16 Jahren möglich
- Das Mindestalter für die Erlangung einer Zertifizierung beträgt 18 Jahre
- NEU: PTR Next Gen Coach
Zur Förderung des Nachwuchses hat die PTR das PTR Next Gen Coach Programm entwickelt. Zur Teilnahme sind alle zwischen 16 und 22 Jahren berechtigt. Neben einer kontinuierlichen Betreuung erhalten die Teilnehmer am PTR Next Gen Coach Programm auch einen Rabatt von € 100,00 auf den Aufnahmebeitrag, sowie eine PTR Next Gen Coach Teilnahmeurkunde! - Am Ende der Workshops erhalten die Teilnehmer eine Urkunde mit dem Nachweis der absolvierten Stunden
- Die Prüfungen finden nach Ende des Workshops statt
- Es gibt drei Prüfungsteile:
- Technikdemonstration
- Gruppen-Lehrprobe
- Schriftliche Prüfung (Online innerhalb einer Woche nach dem Workshop)
Die Ergebnisse der Prüfungen und die erworbenen Qualifikationen werden innerhalb von 30 Tagen nach den Prüfungen via E-mail mitgeteilt
- Anerkannte MAP-Punktzahl für den Kurs: 14
STRUKTUR
Der Kurs ist in 2 Module unterteilt:
- Das ONLINE - THEORIE MODUL dauert ca. 2 Stunden
- Das PRAXIS MODUL findet an dem im Kursprogramm angegebenen Ort statt und schliesst mit Prüfung der Demonstrationstechnik und der Lehrprobe ab
KURSINHALTE
- Mentale, emotionale, soziale und körperliche Charakteristiken
- Was 11-17 Jährige begeistert und sie im Tennis hält
- Was 11-17 Jährige Wollen und Nicht-Wollen
- Schaffung eines geeigneten Lernumfeldes für Jugendliche
- Kompetenzen des Pros für Jugendliche (Lehreignung, Kommunikation, Arbeiten mit verschiedenen Lernkanälen, Organisation, Kenntnis der Spieler und des Spiels, Differenzierter Unterricht)
- Struktur und Inhalt einer typischen Trainingseinheit
- Biomechanische Parameter für 11-13 u. 14-17 Jährige
- Taktische Prioritäten für die Entwicklung der Spielstrategie
- Camps
- Die Rolle der Eltern
KURSTERMINE
TENNIS WEBER | 25. - 26. MÄRZ 2023
TENNIS WEBER
Wallhofgasse, 5 | A - 2320 Schwechat-Rannersdorf (Wien)
Kontakt: Dieter Mocker, Tel. +43 664 3578 320, E-mail: dieter.mocker@smashingsuns.at
CHECK-IN PRAXIS MODUL: Samstag, den 25. März, um 09.00 Uhr.
SAMSTAG 25. MÄRZ: von 9.15 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr.
SONNTAG 26. MÄRZ: von 9.00 bis 12.00 Uhr.
PRÜFUNGEN: Sonntag, den 26. März, ab 14.00 Uhr.
Zertifizierungskurs: € 220,00 zzgl. € 270,00 Aufnahmegebühr und PTR Mitgliedschaft bis Ende 2023.
PTR anerkannte Lizenzträger: als reine Weiterbildung (ohne PTR Mitgliedschaft) € 250,00.
Bei Mitgliedschaft: € 220,00 zzgl. € 150,00 für die Mitgliedschaft bis Ende 2023.
PTR Mitglieder, die bereits eine PTR Qualifikation haben, können zur Erlangung einer weiteren Qualifikation am Workshop teilnehmen ohne die Prüfungen zu absolvieren. Kosten: € 220,00.
TC 1899 E.V. BLAU-WEISS | 19. - 20. AUGUST 2023
TC 1899 E.V. BLAU-WEISS
Waldmeisterstraße, 10-20 | D - 14193 Berlin
Kontakt: Karsten Weigelt, Tel. +49 172 3274374, E-mail: coachk@tenfit.net
CHECK-IN PRAXIS MODUL: Samstag, den 19. August, um 09.00 Uhr.
SAMSTAG 19. AUGUST: von 9.15 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr.
SONNTAG 20. AUGUST: von 9.00 bis 12.00 Uhr.
PRÜFUNGEN: Sonntag, den 20. August, ab 14.00 Uhr.
Zertifizierungskurs: € 220,00 zzgl. € 290,00 Aufnahmegebühr und PTR Mitgliedschaft bis Ende 2024.
PTR anerkannte Lizenzträger: als reine Weiterbildung (ohne PTR Mitgliedschaft) € 250,00.
Bei Mitgliedschaft: € 220,00 zzgl. € 170,00 für die Mitgliedschaft bis Ende 2024.
PTR Mitglieder, die bereits eine PTR Qualifikation haben, können zur Erlangung einer weiteren Qualifikation am Workshop teilnehmen ohne die Prüfungen zu absolvieren. Kosten: € 220,00.
XXL SPORTCENTER DUISBURG | 01. - 02. APRIL 2023
XXL SPORTCENTER DUISBURG
Am Neuen Angerbach, 28 | D - 47259 Duisburg
Kontakt: Kris Lynch, Tel. +49 172 510 4012, E-mail: krislynch@web.de
CHECK-IN PRAXIS MODUL: Samstag, den 1. April, um 09.00 Uhr.
SAMSTAG 1. APRIL: von 9.15 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr.
SONNTAG 2. APRIL: von 9.00 bis 12.00 Uhr.
PRÜFUNGEN: Sonntag, den 2. April, ab 14.00 Uhr.
Zertifizierungskurs: € 220,00 zzgl. € 270,00 Aufnahmegebühr und PTR Mitgliedschaft bis Ende 2023.
PTR anerkannte Lizenzträger: als reine Weiterbildung (ohne PTR Mitgliedschaft) € 250,00.
Bei Mitgliedschaft: € 220,00 zzgl. € 150,00 für die Mitgliedschaft bis Ende 2023.
PTR Mitglieder, die bereits eine PTR Qualifikation haben, können zur Erlangung einer weiteren Qualifikation am Workshop teilnehmen ohne die Prüfungen zu absolvieren. Kosten: € 220,00.
TV 1890 E.V. RÜSSELSHEIM-HASSLOCH | 26. - 27. AUGUST 2023
TV 1890 E.V. RÜSSELSHEIM-HASSLOCH
Mörfelder Strasse, 38 | D - 65428 Rüsselsheim (D)
Kontakt: Uwe Wingert, Tel. +49 0172 676 1611, E-mail: info@tennisschule-uwewingert.de
CHECK-IN PRAXIS MODUL: Samstag, den 26. August, um 09.00 Uhr.
SAMSTAG 26. AUGUST: von 9.15 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr.
SONNTAG 27. AUGUST: von 9.00 bis 12.00 Uhr.
PRÜFUNGEN: Sonntag, den 27. August, ab 14.00 Uhr.
Zertifizierungskurs: € 220,00 zzgl. € 290,00 Aufnahmegebühr und PTR Mitgliedschaft bis Ende 2024.
PTR anerkannte Lizenzträger: als reine Weiterbildung (ohne PTR Mitgliedschaft) € 250,00.
Bei Mitgliedschaft: € 220,00 zzgl. € 170,00 für die Mitgliedschaft bis Ende 2024.
PTR Mitglieder, die bereits eine PTR Qualifikation haben, können zur Erlangung einer weiteren Qualifikation am Workshop teilnehmen ohne die Prüfungen zu absolvieren. Kosten: € 220,00.
KURSTERMINE
TENNIS WEBER | 25. - 26. MÄRZ 2023
TENNIS WEBER
Wallhofgasse, 5 | A - 2320 Schwechat-Rannersdorf (Wien)
Kontakt: Dieter Mocker, Tel. +43 664 3578 320, E-mail: dieter.mocker@smashingsuns.at
CHECK-IN PRAXIS MODUL: Samstag, den 25. März, um 09.00 Uhr.
SAMSTAG 25. MÄRZ: von 9.15 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr.
SONNTAG 26. MÄRZ: von 9.00 bis 12.00 Uhr.
PRÜFUNGEN: Sonntag, den 26. März, ab 14.00 Uhr.
Zertifizierungskurs: € 220,00 zzgl. € 270,00 Aufnahmegebühr und PTR Mitgliedschaft bis Ende 2023.
PTR anerkannte Lizenzträger: als reine Weiterbildung (ohne PTR Mitgliedschaft) € 250,00.
Bei Mitgliedschaft: € 220,00 zzgl. € 150,00 für die Mitgliedschaft bis Ende 2023.
PTR Mitglieder, die bereits eine PTR Qualifikation haben, können zur Erlangung einer weiteren Qualifikation am Workshop teilnehmen ohne die Prüfungen zu absolvieren. Kosten: € 220,00.
XXL SPORTCENTER DUISBURG | 01. - 02. APRIL 2023
XXL SPORTCENTER DUISBURG
Am Neuen Angerbach, 28 | D - 47259 Duisburg
Kontakt: Kris Lynch, Tel. +49 172 510 4012, E-mail: krislynch@web.de
CHECK-IN PRAXIS MODUL: Samstag, den 1. April, um 09.00 Uhr.
SAMSTAG 1. APRIL: von 9.15 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr.
SONNTAG 2. APRIL: von 9.00 bis 12.00 Uhr.
PRÜFUNGEN: Sonntag, den 2. April, ab 14.00 Uhr.
Zertifizierungskurs: € 220,00 zzgl. € 270,00 Aufnahmegebühr und PTR Mitgliedschaft bis Ende 2023.
PTR anerkannte Lizenzträger: als reine Weiterbildung (ohne PTR Mitgliedschaft) € 250,00.
Bei Mitgliedschaft: € 220,00 zzgl. € 150,00 für die Mitgliedschaft bis Ende 2023.
PTR Mitglieder, die bereits eine PTR Qualifikation haben, können zur Erlangung einer weiteren Qualifikation am Workshop teilnehmen ohne die Prüfungen zu absolvieren. Kosten: € 220,00.
TC 1899 E.V. BLAU-WEISS | 19. - 20. AUGUST 2023
TC 1899 E.V. BLAU-WEISS
Waldmeisterstraße, 10-20 | D - 14193 Berlin
Kontakt: Karsten Weigelt, Tel. +49 172 3274374, E-mail: coachk@tenfit.net
CHECK-IN PRAXIS MODUL: Samstag, den 19. August, um 09.00 Uhr.
SAMSTAG 19. AUGUST: von 9.15 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr.
SONNTAG 20. AUGUST: von 9.00 bis 12.00 Uhr.
PRÜFUNGEN: Sonntag, den 20. August, ab 14.00 Uhr.
Zertifizierungskurs: € 220,00 zzgl. € 290,00 Aufnahmegebühr und PTR Mitgliedschaft bis Ende 2024.
PTR anerkannte Lizenzträger: als reine Weiterbildung (ohne PTR Mitgliedschaft) € 250,00.
Bei Mitgliedschaft: € 220,00 zzgl. € 170,00 für die Mitgliedschaft bis Ende 2024.
PTR Mitglieder, die bereits eine PTR Qualifikation haben, können zur Erlangung einer weiteren Qualifikation am Workshop teilnehmen ohne die Prüfungen zu absolvieren. Kosten: € 220,00.
TV 1890 E.V. RÜSSELSHEIM-HASSLOCH | 26. - 27. AUGUST 2023
TV 1890 E.V. RÜSSELSHEIM-HASSLOCH
Mörfelder Strasse, 38 | D - 65428 Rüsselsheim (D)
Kontakt: Uwe Wingert, Tel. +49 0172 676 1611, E-mail: info@tennisschule-uwewingert.de
CHECK-IN PRAXIS MODUL: Samstag, den 26. August, um 09.00 Uhr.
SAMSTAG 26. AUGUST: von 9.15 bis 13.00 Uhr und von 14.30 bis 18.00 Uhr.
SONNTAG 27. AUGUST: von 9.00 bis 12.00 Uhr.
PRÜFUNGEN: Sonntag, den 27. August, ab 14.00 Uhr.
Zertifizierungskurs: € 220,00 zzgl. € 290,00 Aufnahmegebühr und PTR Mitgliedschaft bis Ende 2024.
PTR anerkannte Lizenzträger: als reine Weiterbildung (ohne PTR Mitgliedschaft) € 250,00.
Bei Mitgliedschaft: € 220,00 zzgl. € 170,00 für die Mitgliedschaft bis Ende 2024.
PTR Mitglieder, die bereits eine PTR Qualifikation haben, können zur Erlangung einer weiteren Qualifikation am Workshop teilnehmen ohne die Prüfungen zu absolvieren. Kosten: € 220,00.
WORKSHOP LEADER

HERBERT SCHNAUBELT
1954 geboren, begann Herbert Schnaubelt als Zwölfjähriger mit Tennis. Nach abgebrochenem Jusstudium hat er sich entschlossen, sein Hobby zum Beruf zu machen und absolvierte 1989 die Staatl. Tennislehrerausbildung an der TU in München. Im selben Jahr erlangte er seine erste PTR Zertifizierung als Professional.
Er hat eine langjährige Erfahrung als Club- und Mannschaftstrainer. Anfang der 90er Jahre begann er seine Tätigkeit als nationaler und internationaler Ausbilder für Tennisunterrichtende. Der PTR Intl. Master Professional ist seit dieser Zeit als PTR Intl. Workshop Leader und Tester tätig und hat Workshops in Norwegen und für den Ungarischen Tennisverband geleitet. Er ist der PTR DACH Coordinator und für die Ausbildung und die Mitgliederbetreuung in diesen Ländern verantwortlich. Er ist regelmäßiger Referent bei internationalen Symposien.
Über seine Tenniskompetenzen hinaus hat er sich permanent weitergebildet. Er hat einen NLP Master Abschluss, ist Mental Toughness Expert des Human Performance Institutes, Koordinator der Academy Sport der Scuola Italiana di Mentoring SIM und auch als Speaker & Character Coach tätig.
WORKSHOP LEADER
HERBERT SCHNAUBELT
1954 geboren, begann Herbert Schnaubelt als Zwölfjähriger mit Tennis. Nach abgebrochenem Jusstudium hat er sich entschlossen, sein Hobby zum Beruf zu machen und absolvierte 1989 die Staatl. Tennislehrerausbildung an der TU in München. Im selben Jahr erlangte er seine erste PTR Zertifizierung als Professional.
Er hat eine langjährige Erfahrung als Club- und Mannschaftstrainer. Anfang der 90er Jahre begann er seine Tätigkeit als nationaler und internationaler Ausbilder für Tennisunterrichtende. Der PTR Intl. Master Professional ist seit dieser Zeit als PTR Intl. Workshop Leader und Tester tätig und hat Workshops in Norwegen und für den Ungarischen Tennisverband geleitet. Er ist der PTR DACH Coordinator und für die Ausbildung und die Mitgliederbetreuung in diesen Ländern verantwortlich. Er ist regelmäßiger Referent bei internationalen Symposien.
Über seine Tenniskompetenzen hinaus hat er sich permanent weitergebildet. Er hat einen NLP Master Abschluss, ist Mental Toughness Expert des Human Performance Institutes, Koordinator der Academy Sport der Scuola Italiana di Mentoring SIM und auch als Speaker & Character Coach tätig.
